Die Stiftung unterstützt kryptografische Grundlagenforschung in Bereichen, die für den Fortschritt bei der Leistung und Nutzbarkeit von dezentralen Netzwerken, Blockchain-Technologie und Datenschutzplattformen entscheidend sind.
cMixx+ ist ein fortschrittliches Tool für den digitalen Schutz der Privatsphäre, das eine einzigartige Wiederverschlüsselungsmethode verwendet, um kontinuierlich und anonym unverwechselbare Codes zu "mischen" und abzufragen und so die Sicherheit in Anwendungen wie digitalen Währungstransaktionen und Identitätsauthentifizierung schnell und effizient zu erhöhen.
Ein neues Benutzererkennungsprotokoll, das die dem System offengelegten Informationen in anonymen Kommunikationssystemen minimiert.
Integration von quantenresistenten Signaturen in bestehende Cryptocurrency Wallets, die einen Fallback-Mechanismus für den Fall eines Angriffs auf alte Signaturen schaffen.
Verbesserte Version des ursprünglichen Sleeve (ein Mechanismus zur Integration eines quantensicheren Fallbacks in bestehende Cryptocurrency Wallets). Diese Arbeit bietet eine sauberere und modularere Konstruktion.
Forschungsarbeit angenommen, die in Abstimmung mit der Konferenzankündigung veröffentlicht wird.
Eine Referenz-CBDC-Implementierung, die Unterstützung für makroökonomische Entscheidungen auf der Grundlage von Transaktionstrends in Kombination mit einem noch nie dagewesenen Datenschutz bietet.
Neuartiges Wahlsystem, das die Herausforderungen der Sicherheit und des Datenschutzes bei der Fern- und Online-Wahl meistert und auch die Gefahr der Manipulation durch den Verkauf von Stimmen abwendet.
Papier eingereicht, wartet auf mögliche Annahme. Mit mehreren bekannten akademischen Autoren veröffentlicht. Ein brauchbares Wahlsystem wurde auf der Grundlage dieser Arbeit entwickelt.
Dieses Programm wurde veröffentlicht, um die weitere Arbeit daran zu unterstützen, die Blockchain-Technologie schneller, sicherer, zuverlässiger und privater zu machen.