Privategrity Corporation Datenschutzrichtlinie für xx messenger

Diese Datenschutzrichtlinie (die "Richtlinie") beschreibt, wie die Privategrity Corporation und ihre verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften (zusammen das "Unternehmen", "Privategrity", "uns", "unser" und "wir") deine persönlichen Daten sammeln, nutzen und weitergeben, wenn du die xx messenger-App oder andere Websites, Inhalte, APIs oder mobile Anwendungen, die wir besitzen oder betreiben (zusammen die "App"), besuchst oder mit ihnen interagierst. Diese Richtlinie gilt auch für alle unsere anderen Websites, die diese Richtlinie veröffentlichen. Durch die Nutzung der App, einschließlich der Übermittlung persönlicher Daten an uns über unsere App, erklärst du dich damit einverstanden, dass du alle Bedingungen dieser Richtlinie gelesen und verstanden hast und akzeptierst.

Sofern nicht anders angegeben, haben alle Begriffe, die in dieser Richtlinie nicht ausdrücklich definiert sind, die Bedeutung, die ihnen in unseren Nutzungsbedingungen zugewiesen wird. Diese Richtlinie ist Teil der Nutzungsbedingungen.

Persönliche Informationen, die wir sammeln. 

Wir erhalten auf verschiedene Weise Informationen über dich, darunter auch persönliche Informationen:

Informationen, die du uns gibst. Wir erfassen deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer, deinen Benutzernamen und dein Passwort sowie andere Informationen, die du uns direkt in unserer App gibst. Die von uns erfassten Daten werden überprüft und dann als gesalzene Hashes gespeichert, während der Klartext verworfen wird. In den meisten Fällen müssen wir deine Daten im Klartext kennen, um zu überprüfen, ob sie in unseren Unterlagen gespeichert sind.

Wir können Informationen über dich aus anderen Quellen erhalten. Wir können diese zu den Informationen aus dieser App hinzufügen. Wir erhalten auch Informationen über dich von Twilio und möglicherweise von anderen Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, um deine Identität zu überprüfen und zu authentifizieren, wie es das geltende Recht verlangt.

Wir sammeln automatisch bestimmte Informationen über dein Gerät, wenn du die App nutzt, einschließlich Informationen über deine Zeitzone. 

Wie wir deine persönlichen Daten verwenden.

Wir verwenden die von uns erfassten personenbezogenen Daten im Allgemeinen, um den Zweck zu erfüllen, für den sie bereitgestellt wurden. Im Folgenden beschreiben wir die Art und Weise, wie wir deine personenbezogenen Daten zu nutzen gedenken. Wir weisen darauf hin, dass wir uns, sofern nicht anders angegeben, bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf die Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses stützen:

Wir können deine persönlichen Daten nutzen, um die App, Produkte und unsere Dienste zu betreiben, zu warten und zu verbessern.

Wir können deine persönlichen Daten nutzen, um auf Kundenanfragen zu reagieren und den Kundenservice zu gewährleisten.

Wir können deine persönlichen Daten verwenden, um Informationen wie Bestätigungen, Rechnungen, technische Mitteilungen, Updates, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsnachrichten zu versenden.

Wir können deine persönlichen Daten zum Schutz, zur Untersuchung und zur Abschreckung vor betrügerischen, unbefugten oder illegalen Aktivitäten oder Geldwäsche verwenden.

Wir können deine persönlichen Daten verwenden, um Sicherheitsuntersuchungen und Risikobewertungen durchzuführen.

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten wie im Abschnitt "Weitergabe deiner personenbezogenen Daten" unten beschrieben.

Weitergabe deiner persönlichen Informationen.

Wir können personenbezogene Daten wie folgt weitergeben:

Wir können persönliche Informationen mit deiner ausdrücklichen Zustimmung weitergeben.

Wir können personenbezogene Daten weitergeben, wenn wir ein Geschäft abschließen oder über ein Geschäft verhandeln, das den Verkauf oder die Übertragung unseres gesamten Geschäfts oder eines Teils unseres Vermögens beinhaltet. Zu diesen Geschäften gehören Fusionen, Finanzierungen, Übernahmen, Konkursverfahren oder Transaktionen.

Wir können personenbezogene Daten aus rechtlichen Gründen, zum Schutz, zur Einhaltung von Vorschriften und zu Sicherheitszwecken weitergeben.

Wir können Informationen weitergeben, um die geltenden Gesetze einzuhalten.

Wir können Informationen weitergeben, um Strafverfolgungsbehörden, Behörden, Aufsichtsbehörden und anderen rechtmäßigen Anfragen, Vorladungen und rechtlichen Verfahren zu entsprechen.

Wir können Informationen weitergeben, um die Rechte und das Eigentum des Unternehmens, unserer Vertreter, Kunden und anderer zu schützen. Dazu gehört auch die Durchsetzung unserer Vereinbarungen, Richtlinien, dieser Richtlinie und der Nutzungsbestimmungen.

Wir können Informationen in einem Notfall weitergeben. Dazu gehört der Schutz der Sicherheit unserer Mitarbeiter/innen und Vertreter/innen, unserer Kund/innen oder anderer Personen.

Wir können deine Daten an unsere Konzerngesellschaften (d.h. unsere verbundenen Unternehmen) weitergeben, die uns bei der Bereitstellung der App unterstützen.

Deine Rechte.

Du hast das Recht, auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und zu verlangen, dass diese korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen kannst du Anfragen zu deinen persönlichen Daten an unsere unten stehenden Kontaktinformationen senden:

Abmeldung. Du kannst uns jederzeit kontaktieren, um deine Zustimmung zu verweigern: (i) Direktmarketing-Nachrichten und (ii) jede neue Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die wir über den ursprünglichen Zweck hinaus vornehmen. Bitte beachte, dass deine Nutzung einiger oder aller Funktionen der App und unserer Dienste nach der Abmeldung unwirksam sein kann.

Du kannst die Informationen, die wir über dich gespeichert haben, jederzeit einsehen, indem du uns direkt kontaktierst.

Du kannst uns auch kontaktieren, um deine persönlichen Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren.

In bestimmten Situationen, zum Beispiel wenn die Informationen, die wir über dich gespeichert haben, nicht mehr relevant oder falsch sind, kannst du verlangen, dass wir deine Daten löschen.

Bitte beachte, dass wir in der Regel nicht in der Lage sind, deine persönlichen Daten abzurufen, es sei denn, du kannst uns den Klartext-Datensatz zur Verfügung stellen, der in der Salted-Hash-Datenbank aufgezeichnet wurde.

Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kannst du dich an Richard Carback wenden, den wir zum Datenschutzbeauftragten des Unternehmens im Sinne der DSGVO (wie unten definiert) ernannt haben, und zwar unter privacy@xxmessenger.io. Bitte gib in deinem Antrag deutlich an: (i) um welche personenbezogenen Daten es sich handelt und (ii) welche der oben genannten Rechte du durchsetzen möchtest. Zu deinem Schutz können wir nur Anfragen bezüglich der personenbezogenen Daten umsetzen, die mit der E-Mail-Adresse verknüpft sind, die du für deine Anfrage verwendet hast, und wir müssen unter Umständen deine Identität überprüfen, bevor wir deine Anfrage umsetzen. Wir werden versuchen, deiner Anfrage so schnell wie möglich nachzukommen. Bitte beachte, dass bestimmte geltende Gesetze vorschreiben können, dass wir bestimmte personenbezogene Daten aufbewahren müssen, auch wenn du diese Rechte nicht ausüben möchtest, z. B. Finanzdaten zur Einhaltung von Gesetzen zur Bekämpfung der Geldwäsche oder von Sanktionsgesetzen. Wann immer möglich, werden wir Konflikte zwischen solchen Gesetzen und deinem Wunsch, deine Rechte nach diesem Abschnitt auszuüben, offenlegen und mit dir zusammenarbeiten, um eine Lösung in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu finden.

Informationssicherheit.

Wir nehmen deine Privatsphäre sehr ernst und arbeiten hart daran, das Unternehmen und dich vor unbefugtem Zugriff oder unbefugter Änderung, Weitergabe oder Zerstörung der von uns erfassten und gespeicherten Daten zu schützen. Deine persönlichen Daten werden in gesalzenen Hashes auf einer Reihe von Servern gespeichert, die branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben, um die versehentliche oder unrechtmäßige Zerstörung, den Verlust, die Veränderung, die unbefugte Weitergabe und/oder den Zugriff zu verhindern. Wir verschlüsseln die App-Daten mit der TLS-Verschlüsselungstechnologie und/oder dem anonymen Kommunikationsnetzwerk xx. Der gesamte Datenverkehr auf der App ist gezwungen, TLS und/oder das anonyme Kommunikationsnetzwerk xx zu verwenden. Wir überprüfen alle Informationspraktiken regelmäßig und schränken den Zugang zu Informationen für alle Mitarbeiter/innen und andere Dienstleister/innen des Unternehmens ein, die der Geheimhaltungspflicht unterliegen und denen gekündigt oder disziplinarische Maßnahmen, einschließlich rechtlicher Schritte, auferlegt werden können, wenn diese Mitarbeiter/innen oder Dienstleister/innen gegen diese Verpflichtungen verstoßen. Indem du uns persönliche Daten übermittelst, gibst du deine ausdrückliche Zustimmung zur Übertragung und Speicherung deiner persönlichen Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben. 

 

GDPR und internationale Übertragungen.

Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, bekannt als die Allgemeine Datenschutzverordnung ("DSGVO"), und die Verarbeitung durch das Unternehmen erfolgt in Übereinstimmung mit der DSGVO. Du kannst von deinem Recht Gebrauch machen, dich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren, indem du die hier zu findenden Kontaktinformationen nutzt.

Deine Daten, einschließlich der persönlichen Daten, die wir von dir erheben, können an uns und unsere verbundenen Unternehmen und andere Dritte außerhalb des Landes, in dem du wohnst, übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vereinigten Staaten, wo der Datenschutz und die Datenschutzbestimmungen möglicherweise nicht dasselbe Schutzniveau bieten wie in anderen Teilen der Welt. Indem du unsere App nutzt, stimmst du dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung zu. Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass deine Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie behandelt werden. Eine dieser Maßnahmen, die wir ergreifen, um die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten, ist der Abschluss von "Standard"-Vertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission mit Datenverarbeitern (im Sinne der DSGVO) genehmigt wurden und die sicherstellen, dass deine personenbezogenen Daten den gleichen Schutz genießen wie in Europa.  

Datenspeicherung.

Wir werden deine personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Nutzung der App und unserer Dienste erforderlich ist (und falls du ein Konto bei uns erstellt hast, bis du dieses Konto schließt), es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben. 

Minderjährige.

Die App und unsere Dienste sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wenn du unsere App nutzt oder mit ihr interagierst, bestätigst du, dass du mindestens 18 Jahre alt bist. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn du glaubst, dass ein Kind unter 13 Jahren uns Informationen zur Verfügung gestellt hat, informiere uns bitte unter privacy@xxmessenger.io. Sollten wir versehentlich Daten von Kindern unter 13 Jahren sammeln, werden wir diese Daten sofort nach der Benachrichtigung löschen. Wir haften nicht für Schäden, die sich aus der falschen Angabe des Alters durch den Nutzer ergeben können.

Änderungen.

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit nach unserem eigenen Ermessen aktualisieren. Wir können die Richtlinie aus einer Vielzahl von Gründen aktualisieren. Zum Beispiel können wir die Richtlinie aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken zu berücksichtigen oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir dich, indem wir dir eine E-Mail an die letzte von dir angegebene E-Mail-Adresse schicken (falls vorhanden) und/oder indem wir einen Hinweis auf die Änderungen in unserer App an prominenter Stelle veröffentlichen. Du bist dafür verantwortlich, uns deine aktuellste E-Mail-Adresse oder andere Kontaktinformationen zur Verfügung zu stellen. Sollte die letzte von dir angegebene E-Mail-Adresse ungültig sein oder aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sein, dir die oben beschriebene Mitteilung zukommen zu lassen, gilt der Versand der E-Mail mit der Mitteilung dennoch als wirksame Mitteilung der in der Mitteilung beschriebenen Änderungen. Die weitere Nutzung unserer App und aller damit verbundenen Dienste nach der Bekanntgabe der Änderungen bedeutet, dass du die Änderungen anerkennst und dich mit den Bedingungen dieser Änderungen einverstanden erklärst.

Akzeptanz der Datenschutzrichtlinie.

Wir gehen davon aus, dass alle Besucher/innen und/oder Nutzer/innen der App dieses Dokument sorgfältig gelesen haben und durch die Nutzung der App mit seinem Inhalt einverstanden sind. Wenn jemand mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden ist, sollte er die App nicht nutzen.

Diese Datenschutzrichtlinie ist ein wesentlicher Bestandteil der Nutzungsbedingungen der App.

Kontaktiere uns.

Wenn du mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchtest, Fragen hast oder dich beschweren willst, wende dich bitte per E-Mail an uns: privacy@xxmessenger.io. Du kannst deine Anfragen zum Datenschutz an Richard Carback, unseren Datenschutzbeauftragten, richten.